Kirchenchor

  • 1.11.25, 10.00 Uhr Allerheiligen
    Lotti, Missa in C del Quinto Tuono
  • 2.11.25, 18.30 Uhr Allerseelen, Stifter-Requiem
    Alain, Messe de Requiem
  • 8.12.25, 10.00 Uhr „Mariä Empfängnis“
    Dubra, Missa Simplex
    Kodaly, Veni veni Emanuel
  • 24.12.25, 22.30 Uhr Weihnachtssingen:
    div. Lieder, anschließend
    23.00 Uhr Christmette
    Schnabel, Transeamus
  • 25.12.25, 10.00 Uhr Christtag
    Mozart, Missa brevis in B KV 275 „Loreto-Messe“
    Herbeck, Pueri concinite
  • 2.4.26, 19.00 Uhr Gründonnerstag
    Gesänge zum Gründonnerstag
  • 5.4.26, 10.00 Uhr Ostersonntag
    Mozart, Missa in C KV 259 „Orgelsolomesse“
  • 24.5.26, 10.00 Uhr Pfingstsonntag
    Haydn, Heilig-Messe
  • 4.6.26, 9.00 Uhr Fronleichnam
    Gesänge zu Fronleichnam
  • 15.8.26, 10.00 Uhr „Mariä Himmelfahrt“
    Bardos, Missa tertia

Orgelmusik So/Fei 8:30, 10:00 Uhr
Orgel: Walter Sengstschmid

  • 5.10.
    J. G. Walther: Lob sei dem allmächtigen Gott (Partita)
    D. Buxtehude: Praeludium in F BuxWV 144
  • 12.10.
    J. S. Bach: Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV 707
    J. Pachelbel: Praeludium und Fuge e-Moll
  • 19.10.
    V. Lübeck: Nun lasst uns Gott dem Herren (Partita)
  • 1.11.
    F. Schmidt:
    O Ewigkeit, du Donnerwort
    F. Schmidt: Nun danket alle Gott
  • 2.11.
    F. Schmidt: O, wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
    F. Schmidt: Was mein Gott will, das gscheh allzeit
  • 9.11.
    G. Böhm: Freu dich sehr, o meine Seele (Partita)
  • 16.11.
    D. Buxtehude: Danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich
    N. Bruhns: Praeludium und Fuge in e-Moll
  • 23.11.
    J. S. Bach: Fantasie (und Imitatio) in h-Moll BWV 563
    J. S. Bach: Piece d’Orgue in G BWV 572