Kirchenchor

  • 1.11.23, 10.00 Uhr Allerheiligen
    Lotti, Missa in A
  • 2.11.23, 18.20 Uhr Allerseelen, Stifter-Requiem
    Rheinberger, Requiem
  • 8.12.23, 10.00 Uhr „Mariä Empfängnis“
    Missa et Motettum Dixit Maria (Hassler)
    Veni veni Emanuel (Kodaly)
  • 24.12.23
    22.30 Uhr Weihnachtssingen:
    div. Lieder
    23.00 Uhr Christmette:
    Gippenbusch, Zu Bethlehem geboren
    Schnabel, Transeamus
  • 25.12.23, 10.00 Uhr Christtag:
    Mozart, Missa brevis in G KV 140
    Herbeck, Pueri concinite
    Bach, Brich an, du schönes Morgenlicht
  • 28.3.24, 19.00 Uhr Gründonnerstag
    Adoro te devote
    Kronsteiner, Deutsches Proprium für Gründonnerstag
  • 31.3.24, 10.00 Uhr Ostersonntag
    Schubert, Messe G-Dur D 167
  • 19.5.24, 10.00 Uhr Pfingstsonntag
    Mozart, Missa brevis in D KV 194
  • 30.5.24, 9.00 Uhr
    Gesänge zu Fronleichnam
  • 15.8.24, 10.00 Uhr „Mariä Himmelfahrt“
    M. Haydn, Missa tempore quadragesimae (ohne Credo)

Orgelmusik So/Fei 8:30, 10:00 Uhr
Orgel: Walter Sengstschmid

  • 3.12.
    J. G. Walther: Wachet auf, ruft uns die Stimme
    J. S. Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645
  • 8.12.
    S. Scheidt: Magnificat quinti toni
  • 10.12.
    Anton Heiller: Nun komm, der Heiden Heiland (Partita)
  • 17.12.
    D. Buxtehude: Nun komm, der Heiden Heiland BuxWV 211
    D. Buxtehude: Wie schön leuchtet der Morgenstern BuxWV 223
  • 24.12.
    J. S. Bach: Toccata in C BWV 564 (Adagio – Toccata – Fuga)
  • 25.12.
    F. Mendelssohn Bartholdy: Praeludium und Fuge in G op. 37/2
  • 26.12.
    J. S. Bach: Pastorella in F BWV 590
  • 31.12.
    J. S. Bach: Das alte Jahr vergangen ist BWV 1091 und 614
    J. S. Bach: In dir ist Freude BWV 615
  • 1.1.
    G. Böhm: Gelobet seist du, Jesu Christ (G-Dur)
    D. Buxtehude: Praeludium und Fuge G-Dur BuxWV 147
  • 6.1.
    J. S. Bach: Christum wir sollen loben schon BWV 611
    H. Scheidemann: Gott sei gelobet und gebenedeiet
  • 7.1.
    A. P. F. Boëly: aus Recueil de Noëls op. 15